Monat: September 2012

  • Silver Thunderbird

    Liedermacherzeit! Ich hatte mir Marc Cohns Album seinerzeit gekauft, weil ich Walking in Memphis auf dem Klavier nachspielen wollte. Die wahren Perlen schlummern allerdings hinter diesem Bestseller. „You can keep your Eldorado“ – so siehts aus, liebe Autofahrer. Was für ein positiv hervorragender Track.

     

  • Südstadt-Bonanza

    Kein Tag mehr ohne neue Hindernisse. Fast wie wildgewordene Schildbürger verteilen Stadtteilpolitker Metallpfosten und Fahrradständer in Hannover. Alle, die länger als 16 Uhr arbeiten, haben in den letzten 3 Jahren eine unheimliche Kreativität entwickelt, wo man sein Auto auf noch so abenteuerliche Weise abstellt, ohne Fussgänger, Radfahrer oder Politessen zu behindern. Irgendwie hatten wir alle einen Kompromiss gefunden.

    Bis sich oben genannte Schildbürger der Materie angenommen haben. In Phase 1 fanden sich Zettel an den Autos wieder, die mit einem unfreundlich, aber sehr bestimmten „Sie parken falsch“ darauf hinwies, das man genau das tat. Phase 2 führte zu ersten baulichen Maßnahmen, die noch sehr kompromissfreudig daher kamen. In Phase 3 wurden diese Parkplätze wieder wegreduziert und erste Hindernisse tauchten auf. Es scheint Wahlkampfstrategie zu sein, jedem Einwohner einen eigenen Fahrradständer zur Verfügung zu stellen. Vielleicht kriegen wir jetzt auch alle ein kostenloses Fahrrad? Oder mein geklautes Rad wird mir zumindest zurückgegeben?

    Phase 4, und die ist gerade spontan abgeschlossen worden, verschönert unseren Stadtteil weiter, in dem Metallpfeiler auch die letzten, revolutionären Parkmöglichkeiten – die Strassenecken – gestohlen haben.

    Ich überlege, ob ich mein Auto jetzt einfach mal an einem Fahrradständer festbinde – ähnlich wie man es auf der Bonanza-Ranch mit Pferden gemacht hat. Im Gegensatz zu den Parkplätzen haben wir da ja bekanntlicherweise genug übrig.

    Ich teile die Auffassung, das man alles für Kinder, Sicherheit und Bäume tun soll und ich liebe meinen Platz. Leider ist es dank dieser Politik für Einwohner, die wie oben beschrieben marktüblich von der Arbeit nach Hause kommen und oben drauf auch noch ein Auto besitzen, nicht mehr möglich, sich wohl zu fühlen. Ich würde liebend gerne einen Parkplatz vor meinem Haus mieten – das jedoch ist bestimmt nicht im Interesse der Schildbürger. Wie wäre es mit einem Auktionsverfahren?

  • Der Song, die Wand und blackmail

    Leute, Achtung, hier kommt einer meiner All-Time-Favoriten. Das ist nicht so daher gesagt – dieser Track haut mich seit Erscheinen vor 4 oder 5 Jahren regelmäßig um und hat mich auch schon live im wahrsten Sinne des Wortes an die Wand des Musikzentrums gedrückt. Was blackmail mit „It´s always a fuse to live at full blast“ gezaubert haben, ist eine verspielte Hymne mit einem scheinbar niemals endenden, an gute Incubus-Zeiten erinnernden Gebretter mit asiatischen Motiven und einem Refrain, der laut gehört soviel Power freisetzt, das ich den Track auch gerne morgens mal gegen lethargische Müdigkeit einsetze. Jedem, dem die Nummer so gut gefällt wie mir, empfehle ich hiermit, die 99ct bei iTunes oder WhateverTunes auszugeben und dem Song 6 Minuten Platz auf seinem MP3-Player zu verschaffen. Lohnt.

     

    Ich habe hier schon mal über dieses Album geschrieben. Lesen

  • Meine Top5: Nada Surf

    Das ist jetzt gefühlte 10 Jahre her, als ich Nada Surf zum ersten Mal live gesehen habe. Die New Yorker waren mir vorher nicht wirklich ein Begriff, schafften es aber locker in meine iPod-Rotation. Hier jetzt meine 5 Favorite Tracks, wobei ich die ersten 2 Plätze wirklich hervorheben muss. Großartiges Songwriting! By the way: als Vorband von Wir sind Helden schafften es Nada Surf, die erste Band zu sein, die ich je in der Berliner Wuhlheide gesehen habe. Irgendwie auch was Nettes.

    Platz 1: Popular

    Platz 2: The Way you ear your Head

    Platz 3: Treading Water (live)

    Platz 4: Always love

    Platz 5: Happy Kid