Kategorie: Filme

  • Zeitreise nach New Jersey 1985ff

    Zeitreise nach New Jersey 1985ff

    Juchu, wir haben endlich wieder etwas Kurzweiliges gefunden. Nach etlichen Serienalleingängen meinerseits haben wir zuhause wieder Einigkeit erzielt. Was habe ich nicht alles versucht! Better call Saul… Arrested Development…

    Erfolglos. Mir haben beide Serien trotzdem Spaß gemacht.

    Spaß ist allerdings zu zweit am Schönsten, oder?

    Wie sind jetzt bei Red Oaks gelandet und damit bei einem meiner Lieblings-Regisseure / -Produzenten. Steven Soderbergh hat großen Anteil an dieser liebevoll humoresken Serie, die in einem Ferienclub Mitte der 80er spielt. Erste Staffel American Pie Style, danach Drama und extrem spannend ausgeleuchtete Charaktäre. Wir können uns nicht satt sehen. Leider ist nach drei Staffeln Ende im Gelände.

    <iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/CZjOZFQeWfc“ frameborder=“0″ allow=“autoplay; encrypted-media“ allowfullscreen>

    Reden wir jetzt hier über Fernsehen?

    Natürlich nicht! Das hier ist ja ein Blog über Musik. Und darum wird in dieser Serie alles gefeiert. Von Samantha Fox bis Roxy Music, von Billy Ocean bis New Order. Großartig. Viele Zitate scheinen schon vor 20 Jahren für das Drehbuch geschrieben worden zu sein!

    Also: Up to You und mir egal: hört die Musik oder schaut auf Amazon die Serie dazu. Viel Spaß!

     

  • Soundtracks früher Kinoleidenschaft 1

    Wozu so ein Sylvesterabend alles nützlich ist verdeutlicht diese neue Rubrik. Im gekonnten Quizquartett fragten wir uns ab, ohne IMDB oder andere neumodische Mobilfunkanwendungen zu benutzen. Hat Spaß gemacht! Hier drei Songs aus dem Gespräch, wobei „No easy way out“ natürlich der Auslöser war.

    No easy way out von Robert Tepper

    Die Vorzeigehymne für alle, die sich in der Vorbereitung auf die Arbeit, auf einen Vortrag, für was auch immer, joggend durch den Schnee quälen. Oder gerne auch am Strand.

    Danger Zone von Kenny Loggins

    Maverick. Goose! Die Nummer ist richtig oberlippenbartig!

    The Heat is On von Glen Frey

    Axel Foley läuft jetzt nur noch am Nachmittag bei Kabel 1 oder in der gefühlt 1000 Wiederholung auf RTL2. Trotzdem immer noch gut.

  • Fundstückchen

    Glücklicherweise habe ich mich bei der Suche in meinem Musikregal vergriffen. Hinter meiner Sammlung von alten Visions-Samplern fiel mir doch tatsächlich diese Perle in die Hand. Für den grandiosen Fatih Akin-Meilenstein „Gegen die Wand“ hat Jan Plewka mit seinem Siteprojekt Zinoba damals dieses wahnsinnig intensive Talk Talk-Cover aufgenommen. Herzlich willkommen in meiner Heavy Rotation. Vielleicht auch was für Euch!

  • So´n Baby will unterhalten werden

    Keine Kommentare von mir. Nur stilles Geniessen.

  • Weibliche Herrscher

    Gute Serien, gute Musik. Diese Erkenntnis hat sich in den letzten Jahren etabliert und ist für mich zur Fundgrube von guter Independentmusik geworden. Bei „Mad Men“, der Serie, die zur Zeit aus meiner kleinen Apple-TV-Kiste strahlt, ist das mit der Musik nicht ganz so einfach. Der Soundtrack passend zum Plot, der Anfang der 60er spielt, bedient sich nahezu durchgehend aus diesem Zeitraum und findet nicht so richtig in meine Gehörgänge. Bis mich gestern in der Mitte der zweiten Staffel Infanta von The Decemberists niederplättete und absolut begeistert hat. Anbei der Song, der die Folge „Jackie und Maryln“ eröffnet.  Keine Dialoge, nur Bilder der Hauptdarstellerinnen, die sich für die Agentur vorbereiten und dieser Song. Die weiblichen Herrscher: Infanta. Ich habe was gelernt.

    Und an Euch alle da draußen: das Geld für diese Serie ist sehr gut investiert!

  • Pssst. Rise. Pssst.

    Es ist einfach mal Zeit für einen echten Vedder mit tollen Bildern aus Sean Penns fantastischen Ausbücks-Roadmovie „Into the wild“. Ist somit auch ein Filmtipp für einen entspannten Heimkinoabend. Viel Spaß und Ruhe mit Rise.

  • It’s not a skiffle band!

    Während ich als treuliebender Sohn am Geburtstagsgeschenk meiner Mutter rumgebastelt habe, habe ich mich ein paar Jahre zurückerinnert und bin so wieder auf einen meiner Lieblingsmusikfilme gekommen, den ich jedem ans Herz legen möchte.

    (mehr …)