Schlagwort: r.e.m.

  • Die 5 vom Gartenzaun

    2015-10-11 17.11.28Was für ein herrliches Wochenende. Schön kalt, schön sonnig, schön draussen sein. Neben meiner persönlichen Bestleistung beim 10km-Volkslauf vom TuS Wettbergen konnten meine Jungs, Ute und ich fleissig draussen sein und die Natur geniessen. Sonntag war dann Gartentag und wir haben begonnen, „uns“ winterfertig zu machen. Ich hätte vor 2 Jahren laut über mich gelacht. Da stand aber auch noch kein Flieder im Weg und wollte umgepflanzt werden. Isso. (mehr …)

  • B-Handelt: Mamis, die auf Mobiltelefone starren

    Jaja, digitaler Wandel, neue Kommunikationsgewohnheiten, neue Absatzkanäle – was habe ich in den letzten Wochen nicht alles davon in meinen Konzepten und Businessplänen für mein Start-Up geschrieben, mit dem ich diesen Samstag offiziell an den Markt gehen werde. Da steckt eine Menge Chance und Musik drin. Ohne Frage. Für Unternehmen. Für Unternehmer. Für uns alle. (mehr …)

  • Dies, Das, Arbeit und so

    Völlig unerwartet hab ich gestern ein seit langem mal wieder intensives Gespräch über gute Musik geführt. Gut, es war laut, der Burger war fettig und der Knoblauch-Dip scheint sich immer noch pelzig auf meine Zunge zu legen. Aber im Prinzip ist das egal. Gefühlte 2 Stunden habe ich mit meiner Kollegin Caro eine Reise in unsere Mixtapes von damals gemacht. Festgestellt, das wir auf dem Tape dieses und auf dem Tape jenes hatten, auf dem Konzert das am Besten und überhaupt Nada Surf und keine Ahnung. Ich weiß nicht wirklich, ob wir R.E.M. thematisiert haben, aber ich habe beute am frühen Morgen unbedingt Finest Worksong hören müssen. Vielleicht auch als Ausblick auf den Tag. Ich weiß es nicht.

    Jetzt ist der Tag vorbei, ob es „my finest Workday“ war weiß ich nicht. Aber der Song ist großartig. Und nächstes Mal bin ich vorbereiteter auf Musikdiskussionen. Ich muss einfach wieder mehr auf Konzerte gehen.

  • Anspieltipp: Überlin

    Die Werbung im iTunes-Store wirkt bei mir eigentlich nicht. Ich versuche allerdings auch alles, um wenigstens bei Musik nicht vollends getargetet zu werden.

    Das Anfang März erscheinende 15. R.E.M.-Studioalbum wurde mir dennoch großflächig angepriesen und ich habe mich auf die Suche nach Anspieltipps gemacht. Anbei findet Ihr deshalb Überlin, eine tolle Nummer, die irgendwie auch auf Automatic for the People gepasst hätte.

    Das ich obendrein auch diese Art des Videos mittlerweile hoch wertschätze, ist zumindest allen denen bekannt, mit denen ich den Flur teile.