Die schlimme Jahreszeit für Kopf und Magen naht. Wenn der Spekulatius – und ja Ben, hier ist ein Link zu Germanchristmaskekse.com – zur Kopfschmerztablette wird, dann ist so langsam Weihnachtszeit. Überall hängen bunte Lichter, in Büros dürfen keine Kerzen angezündet werden (auf Bürgerämtern (das habe ich heute erleben dürfen) gilt das nicht) und quasi jeden Abend hat man eine Einladung zur Weihnachtsfeier. Da gibt es die Ehemaligen, die anderen Ehemaligen, dann die Ehemaligen von damals und auch die Aktuellen. Das kennt glaube ich jeder.
Monat: November 2010
-
Winterlich
Ich habe letzte Woche seit langem mal wieder CSI geschaut und festgestellt, dass ich diese Sendung nur in WLAN-Umgebung gucken kann. Mein Shazam ist fast verglüht und ich habe gelernt, dass ich über mein iPhone auch toll sofort bei iTunes einkaufen kann.
Der folgende Track ist Bestandteil meiner feierabendlichen Shoppingtour. Legt Euch zurück, guckt raus auf die zugeeisten Bäume und friert danach noch mehr. Wenn ich allerdings den Titel des Namens frei interpretiere, dann ist das bei der Parkplatzsituation an meinem Wohnort zurzeit eine echte Wunschvorstellung. Immer diese Lehrer mit Ihren komischen „Bäume statt Parkplätze“-Bürgerinitiativen…
-
Bombenstimmung
Das ist schon ein komisches Gefühl auf öffentlichen Plätzen. Bis unter die Zähne bewaffnet begrüßen Polizisten beim Reinkommen in den Bahnhof, gucken kritisch, wenn man in den Zug ein- und wieder aussteigt und tippeln kontrollierend auf der Stelle. Frei nach Mittermaier sehen Polizisten so nicht mehr aus wie Polizisten, nein, es sind Cops.
Warum das so ist? Es ist Bombenstimmung. Der Bundesinnenminister hat ein paar Tage nach Karnevalsbeginn zu dieser ausgerufen (und das übrigens vernünftigerweise – um meinen Zynismus an dieser Stelle die Schärfe zu nehmen. Und das veranlasst mich dazu, musikalisch zu reagieren.
Anbei findet Ihr meine 4 Lieblingssongs, die das Wort Bomb oder Bombe enthalten. Wer mehr in Petto hat, ist eingeladen dieses in den Kommentaren zu Posten.
-
Meine Top 5 Weezer-Songs
Beim Spielen mit tollen YouTube-Funktionen auf meinem Fernseher bin ich gestern abend über die Muppets mal wieder auf meine All-Time-Favorites von Weezer gestossen und konnte schnell feststellen, dass ich schon ewig (bewußt) keine Weezer-Songs mehr gehört habe. Beim Durchstöbern meines Archivs bin ich auf einige Perlen gestossen, die ich Euch jetzt in den Top5 vorstellen möchte. (mehr …)
-
Gestatten: mein Fahrrad
Schlimm, dieses Google Street View. Ungefragt haben die jetzt mein Fahrrad online gestellt. Ich kann es nicht verpixeln, keinen schwarzen Streifen auf den Lenker legen lassen oder es einfach wegretuschieren lassen. Gestattet das jetzt Rückschlüsse auf mein Einkommen? Wahrscheinlich würde die Interdepenz von „Fahrrad zu Demographie im Stadtteil“ zu „durchschnittlichem Einkommen von Hollandradbesitzern“ locker dazu führen, dass ich doch im falschen Stadtteil wohne!
Ich habe mein Fahrrad aus Angst vor weiteren ungestatteten Fotos jetzt in den Keller gestellt.
Mein Fahrrad auf Google Street View -
Samstags ist der Sound von „da“ Polizei?
Das ist schon Fun. Sitze beim Cruisen in Roksis Merzer und bekomme freundlicherweise die Chance, mit meinem iPod aufzulegen. Keyword „Hip Hop USA“ eingegeben und nur die Songs über 3 Sterne. So entstehen echte Perlenketten. Und nicht so ne Gangster-Grütze. So machte Hip-Hop Spaß!
-
Lost&Found: Unser bestes Instrumental
Da kannste ja über iTunes schimpfen, wie Du willst. Geschwindigkeit naja, Funktionen naja, Zufallsgenerator naja, Layout schick da made in California. Aber manchmal sag ich dann doch einfach danke. Danke an mein iTunes. Da kramen mir diese x Megabyte Programmcode doch Kixens Funkwunderwerk unserer dritten Kisten-Platte hervor und präsentiert mir diesen Track zum Frühstück. Da fängt der Tag doch gleich gut an.
Viel Spaß bei Breakers Delight.
Den Rest der Platte habe ich übrigens auch geuppt. Viel Spaß beim Runterladen und Hören.