Schlagwort: revolverheld

  • Hupen verboten.

    Hupen verboten.

    Wie sagt Basti immer so schön am Anfang unserer Digitale Fitness-Videos: „Wann hast Du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“ Bei Ute und mir war es gestern so weit: wir sind ins Autokonzert gefahren. Revolverheld.

    Dabei kamen eine Menge guter Erinnerungen auf. Am Anfang der Bandhistorie waren wir regelmäßig Stammgast bei den Hamburgern und sind sogar auf einem Open Air im Ruhrgebiet gewesen. Da zwar wegen der Headliner (die ich heute nicht mehr weiß), aber immerhin. Vor allen Dingen ist das Konzert uns aber wegen der Fastkollision mit einem Hirsch auf der Autobahn in Erinnerung geblieben.

    Danach haben wir den Aufstieg von Revolverheld zur Große-Sääle-Band leider aus den Augen verloren und die eine oder andere Hymne nur im Fernsehen oder aus dem Radio mitbekommen. Erst mit dem Einstieg von Philipp in die Kinderrocksiek schwappten Strate und Co. wieder hoch!

    Danke Anne! Leider sieht man uns nicht tanzen 😉

    Jetzt, wo wir also im Auto bei Käse und Wein in Vorbereitung auf den großen Abend saßen, stellten wir uns eine Wunschplaylist für den Abend zusammen. Viel Übereinstimmung mit der gespielten Playlist gab es allerdings nicht – was aber nicht schlimm war. Viel mehr lachten wir gut amüsiert bei den Ansagen der Künstler und vor allen Dingen teilten wir die Gedanken von Johannes Strate, der intensiv über Hupen, Klatschen, Blinken und Mitsingen philosophierte.

    Es hat uns super gefallen und – die Herren, ganz ehrlich – wir werden nächstes Jahr, wenn – wie von Euch vermutet wieder alles „normal“ ist – ihr in Hannover halt macht, vorbeikommen und tanzen. Das ging zwar irgendwie auch im Volvo, war aber längst nicht so schön als wenn man sich auch mal drehen kann. Und Batterien gehen im „echten“ Konzert nur dann leer, wenn man zuviel geschüttet hat.

    Hier als Erinnerung an den schönen Abend der erste Song, der neu arrangiert wirklich bemerkenswert gut und poppig rüberkommt!

  • Kindersiek 6 – raus aus meiner Playlist, Kinder!

    Kindersiek 6 – raus aus meiner Playlist, Kinder!

    Danke Spotify. Ich habe mich im Auto sehr darüber gefreut, als meine Toptracks aus 2019 aufpoppten. Die Freude hatte aber ein schnelles Ende. Immer noch herrschen die Kinder über meine Songauswahl. Seit der Geburt meiner Kinder beobachte ich bekannterweise die musikalische Entwicklung der Beiden. #kindersiek – mittlerweile sind Philipp und Maximilian Schulkinder und damit kommen eine Menge weiterer Einflüsse in die Musikgeschmäcker.

    Zurück zu meiner Toptracks-Playlist. Ich hatte mir in den letzten Monaten extrem viel Mühe gegeben. Kinder ausgelagert in Familienaccount, wieder viel HipHop gehört, viel ausprobiert und mir eigene Playlists zusammengestellt. Für die Jahrescharts reichte es aber nicht.

    Philipps Lied des Jahres

    Musikalisch sind wir mittlerweile gesplittet. Himmel und Hölle, Geschmack und Nicht nachvollziehbare Geschmacksentgleisung, Witzig und nicht lustig. Hier die 6 Dimensionen

    Himmel

    Ich schrieb mal drüber

    Hölle

    Geschmack

    Nicht nachvollziehbare Geschmacksentgleisung

    Witzig

    Nicht Lustig

    Und jetzt, Spotify: seht zu, dass der Algorithmus begreift, dass ich einen anderen Musikgeschmack habe und der andere Krams meinen Kindern zuzuordnen ist. Kann doch nicht so schwer sein, oder? 😉

  • Der Jahre Fünf, der Titel Zehn

    Eine Zugfahrt die ist schön, eine Zugfahrt die ist lustig. Diese und viele weitere Erkenntnisse habe ich in den letzten 5 Jahren fast ausschliesslich mit Anne geteilt. Nun gut, das mit dem gemeinsamen Zugfahren hat sich sich vermutlich erledigt. Was jedoch bleibt, sind 10 Tracks, die immer unsere gemeinsamen Charts anführen werden. Zumindest konnten meine iPods und ich die junge Dame damit immer gut beschallen. Danke Anne.
    (mehr …)