Schlagwort: Madsen

  • Rockblick 2024

    Rockblick 2024

    Das Jahr 2024 war ein echtes Highspeedjahr. Wir haben viel Urlaub gemacht, ich bin erschreckend oft geflogen (#instinktbahnfahrer) und meine Themen in meinen Firmen sind dermaßen vielfältig, dass ich mich kaum noch an die Themen aus dem Frühjahr erinnern kann. Ach ja: die Kinder werden immer größer und auch irgendwie cooller, was gleichzeitig wunderbar ist aber auch manchmal etwas melancholisch macht.

    Wichtig für meine Tennis-Bros: das hätte ich mein Ziel erreicht. Meine LK ist endlich fast unter 20!

    Hier dier Rockblick in meine Playlist!

    The Visitors von ABBA

    In diesem Jahr besuchte ich mit meiner Frau und meinen Schwiegereltern in London das ABBA-Avatar-Musical. Seitdem bin ich ein echter ABBA-Fan, und „The Visitors“ wurde zu meinem Lieblingssong des Jahres.


    Situationship von Jacob Elias

    Während unseres Urlaubs in Kärnten fuhren wir mit dem Auto zu einer Monstercart-Strecke und hörten dabei Radio. In diesen zwei Stunden lief „Situationship“ von Jacob Elias gefühlt fünfmal. Seitdem ist der Song fester Bestandteil unserer Familien-Playlists.


    Sunshine von 1986zig

    Obwohl es ein wenig eine „Guilty Pleasure“ ist, hören meine Kinder diesen Song ständig. Ich habe einmal gelesen, dass 1986zig als der Grönemeyer dieser Generation bezeichnet wird.


    Fia di von Hubert von Goisern

    Anfang 2024 waren wir wie immer im Skiurlaub. Leider konnte ich aufgrund einer Fußinfektion, die erst im März abklang, nicht Skifahren. Stattdessen genoss ich die Sonne an der Bergstation und hörte dabei Hubert von Goisern.


    War das schon alles von Trettmann

    Ich liebe Trettmann und hoffe, ihn im neuen Jahr bei wunschwort.fm als Gast begrüßen zu können. Dieser Song eignet sich hervorragend für einen Jahresrückblick.


    Der gleiche Weg nach Haus von Madsen

    Ein Song, den meine Jungs gerne laut mitsingen. Madsen ist eine meiner Lieblingsbands, und dieses Lied über Brüder und Zusammenhalt ist einfach großartig.


    Your House von Jimmy Eat World

    Ein unvergessliches Konzert in Berlin mit Marius, Muckel und Ute. Nach leckerem Gin am Alexanderplatz genossen wir eine großartige Zeit in einer fantastischen Konzerthalle.


    Whatever – Remastered von Oasis

    Ich hatte diesen Song in der Folge „Schaden“ von Wunschwort.fm ausgewählt. Seitdem läuft er bei mir wieder in Dauerschleife. Was „Schaden“ wohl mit Oasis zu tun hat? Vielleicht haben die Brüder Gallagher selbst einen „Schaden“, oder?


    The Emptiness Machine von Linkin Park

    Philipps Lieblingssong und ein Zeichen dafür, dass Linkin Park Generationen verbinden kann. 2025 werden wir das gemeinsam auf der Stadiontournee erleben! Die neue Sängerin macht ihre Sache wirklich gut, auch für mich als langjährigen LP-Fan.


    Nicht so schön gealtert von Schmutzki

    Ein Gast unserer Friends&Family-Folge bei Wunschwort.fm brachte diesen Song mit. Ich kannte die Band vorher nicht, aber seitdem sind Schmutzki fester Bestandteil meiner Playlists.


    Wreckage von Pearl Jam

    Mein persönliches Lowlight des Jahres. Ich habe mich intensiv um Tickets bemüht, Reisen für dieses Konzert geplant und angepasst – und dann kam die Absage.


    City Nights von Nico Santos

    Nico Santos ist mein meistgespielter Künstler, was wohl daran liegt, dass unsere Alexa im Wohnzimmer über meinen Account läuft. Dieses Jahr war ich einmal mit auf seinem Konzert; Ute und Philipp sind große Fans! Live ist er wirklich eine Empfehlung, und „City Nights“ hat absoluten Ohrwurmcharakter.


    Jö schau von Georg Danzer

    Ein weiterer Song aus unserer Urlaubsplaylist, der mit seinem herrlich österreichischen Charme begeistert. Ich höre den Text besonders gerne.


    I Maschi von Gianna Nannini

    Ein Urlaub in Italien ohne gute italienische Musik? Unvorstellbar! Dieses Jahr war „I Maschi“ unser Urlaubssong für kurze Autofahrten. Was für eine tolle Zeitreise und was für eine beeindruckende Stimme!


    Aufhören von Die Fantastischen Vier

    Es war schon ein merkwürdiges Gefühl, das Fanta 4-Konzert aus der VIP-Loge zu erleben. Die Frage, ob ich mittlerweile alt bin, beschäftigt mich ja schon länger. Hier schien es jedoch, als wären alle anderen ebenfalls in meinem Alter, was irgendwie beruhigend war. Dennoch war ich dankbar, auch viele neue Tracks zu hören, unter anderem „Aufhören“. Allerdings trägt dieser Song nicht gerade dazu bei, das Thema „Sind wir alt?“ zu entkräften.

    Playlists

    Rockblick 2024

    WUNSCHWORT Staffel 8

    Innoflash

    Aus der Reihe: Mein Lieblings-KI-Eigengewächs aus Wunschwort.fm 60 „Schabernack“

  • Rockblick 2023

    Rockblick 2023

    2023 war ein Jahr, in dem die Welt gefühlt noch mehr und schneller als in den letzten 3 Jahren durchgedreht ist. Ein Jahr voller Kontraste aber auch voller Entdeckungen für mich.

    Weltweit sehen wir eine Zunahme an politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen, was mir insbesondere im Hinblick auf die Landtagswahlen 2024 eine echte Sorgenfalte ins Gesicht treibt. Ist eigentlich nicht mein Ding, hier im Blog darüber zu schreiben, aber die Anzahl der Kriege, der Streitigkeiten und der Konflikt-Tendenzen lässt mich echt so langsam skeptisch in die Zukunft blicken, die ich mir für meine Kinder echt so friedlich vorgestellt habe. Ich habe dieses Jahr bewusst auf eine nachhaltige(re) Lebensweise geachtet, um zumindest im Footprint an dieser Zukunft mitzuwirken.

    Nächster Durchdreher: dieser ist auch gesellschaftlicher und nicht nur technologischer Natur: Digidingens schreitet unermüdlich voran. Keiner kann das stoppen. Die Geschwindigkeit, in der KI hier durch die Arbeitswelt ballert, ist auch für mich ein echter Quantensprung – fast täglich. Nahezu jede Woche muss und /oder darf ich meine Keynote „Say Hi to AI“ updaten und auf meine Live-Prompting-Sessions muss ich mich am Vorabend vorbereiten, da die Software-Lösungen quasi täglich Updates erhalten. Wahnsinn.

    Musikalisch war es eher ruhig auf den Bühnen, aber ein unvergessliches Highlight war das intime Wohnzimmerkonzert von Jens Eckhoff und Christoph van Hal. (Jetzt Video schauen) Ihr Zusammenspiel und die emotionale Setlist sorgten für pure Gänsehaut und einen Hauch von Neid auf ihr Musikersein. Herbert Grönemeyer in der großen Halle war dann eine richtig gute Zeitreise an einem tollen Abend. Schon vor 23 Jahren waren Ute und ich am selben Ort auf einem seiner Konzerte. Irre. Hört alle auch gerne mal bei WUNSCHWORT.FM rein. Wir hatten auch in diesem Jahr großartige Gäste mit tollen Geschichten und spannender Musik. Die Playlist habe ich angehängt – lasst uns gerne ein Abo da.

    Es klingt jetzt so, als ob das ein doofes Jahr war. Es steckte auch voller Highlights, die ich aber eher bei mir im Köpfen abgespeichert habe. Beispiele? Football mit Thommy und Simmi in London, Städtereisen mit Alex und der Familie, Norwegen entdecken, Nachhaltigkeitsberatungsfirma gegründet, Zukunftskongress mitgegründet, erstes Punktspiel im Tennis nach 25 Jahren gewonnen, …

    Unterm Strich

    2023 war ein Jahr voller Reflexion und neuer Wege, sowohl in der Musik als auch im persönlichen und gesellschaftlichen Bereich. Ein Jahr, das zeigt, wie wichtig es ist, stets offen für Neues zu sein, während man sich den Herausforderungen der Welt stellt.

    Und jetzt ab zur Musik

    3 Plätze mit „Why!“

    Platz 1. Madsen – Der Baum

    Danke für dieses Album. Auch wenn Sebastian bis heute noch auf unsere Versuche reagiert, in unsere Musikshow zukommen so bestimmt das neue Album meiner Lieblingsband meine Playlist. Dieses Song spielt Philipp jetzt auch aufm Klavier und gemeinsam mit Gitarre wird da echte Hausmusik raus!

    Platz 2: Tüsn – Regentag

    Dank Markus´ Beiträgen in „Dressed for Success“ (Link zur Playlist) lerne ich in schon erwähnter Musiksendung echt viel Neues kennen. Unter anderem auch diese Band. Viel Spaß!

    Platz 3. Tom Petty – I wont back down

    Kennt ihr das? In schier ausweglosen Situationen sucht man sich Motiviationssongs raus. Dieser Song ist mein Aufmunterhit, wenn ich mal wieder irgendwo mit Zugausfall oder Unwetter gestrandet bin. Und das war in diesem Jahr echt kein Zuckerschlecken!

    Sonderplatz: Jens und Christoph

    Kompletter Rockblick

    Dressed for Success aus Wunschwort

    WWFM Folge des Jahres

  • Rockblick 2022

    Rockblick 2022

    Da sind wir schon wieder. Am Ende eines Jahres. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass es doch gerade erst vor Kurzem angefangen hat. In der Zwischenzeit hat sich Europa fürchterlich auf den Kopf gestellt, die Natur spielt erwartungsgemäß verrückt und auf jeden Call folgt einer nächster… Aber irgendwie verging dieses Jahr wie im Flug.

    Ich habe wirklich keine Idee, was ich Euch jetzt schreiben soll, da es vermutlich schon Ende Januar 2023 wieder Veränderungen satt gibt. Von daher habe ich mir für diesen Rockblick überlegt, dass ich einfach mal zum „Streamer“, „Content-Creator“ oder „YouTuber“ werde und Euch diesen Rockblick in dem szenetypischen Style vorstelle. Wer das Teil nicht gucken möchte, kann hier unten einfach alle Links auch separat aufmachen und anhören. Spotify-Playlists inklusive. Alles schön sortiert!

    Und jetzt viel Spaß mit 10 Minuten Rockblick 2022.


    Der Rockblick

    Sebastian Madsen

    Immer nur am Handy

    H-Blockx

    The Power

    Ennio

    Kippe

    Jupiter Jones

    Oh Philia!

    Miksu / Macloud & t-low

    Sehnsucht

    Josh.

    Expresso & Tschianti

    Die Orsons

    Schwung in der Kiste

    KRAFTKLUB feat. TOKIO HOTEL

    Fahr mit mir (4×4)

    HOLOW

    Chemicals

    Sharaktah

    Keine Kontrolle

    Antilopen Gang

    Mir kann nichts passieren

    Neufundland

    Jeder Liebe Ihre Zeit

    KUMMER

    DER LETZTE SONG (ALLES WIRD GUT) FEAT. FRED RABE

    Montez

    Geisterstadt

    Biohazard

    Tales from the Hard Side

    WUNSCHWORT.FM – eine kleine Auswahl meiner Lieblingsfolgen aus 22

    Dressed for Success – Alle Songs in einer Playlist

    Alles Songs aus Staffel 5

    Krasse Köpfe im InnoflashPodcast auf YouTube und Spotify

    YouTube-Highlights

  • Alle Jahre wieder: Rockblick 2015

    Alle Jahre wieder: Rockblick 2015

    Liebe Fans des Rockblicks,

    ihr müsst dieses Jahr leider vergeblich auf das Machwerk aus Hannover warten. Als ich mit der Playlist und den damit verbundenden statistischen Auswertungen beschäftigt war, ist mir leider allzu dolle aufgefallen, dass mir mittlerweile 2 Adressaten meines weihnachtlichen Jahresrückblicks fehlen. Dabei ist mir die weitere kreative Umsetzung mit Booklets und CD irgendwie hinten runter gefallen. Ich verspreche Euch – das bleibt dieses Jahr eine Ausnahme. Trotzdem danke für Euer Verständnis. (mehr …)

  • Vorfreude aus dem Wendland

    Da hab ich dann doch gleich mal auf Vorbestellung bei iTunes klicken müssen. Aus dem Wendland kommt Mitte August das neue Album von Madsen und der Appetithappen, den die Familienband(e) uns hier um die Ohren hämmert ist sowas von angenehm poppig und trotzdem druckvoll, das ich die Kaufempfehlung einfach schon mal im Vorfeld aussprechen möchte.

    Da ist ein Rhythmus der uns packt, |Ich spür dein Herz, es schlägt im Takt | Lass diesen Beat an, lass die Musik an!

    Inhaltlich keine Offenbarung, aber ein geiler Song für einen viel zu seltsamen Sommer. Viel Spaß mit „Lass die Musik an“.

  • Der Jahre Fünf, der Titel Zehn

    Eine Zugfahrt die ist schön, eine Zugfahrt die ist lustig. Diese und viele weitere Erkenntnisse habe ich in den letzten 5 Jahren fast ausschliesslich mit Anne geteilt. Nun gut, das mit dem gemeinsamen Zugfahren hat sich sich vermutlich erledigt. Was jedoch bleibt, sind 10 Tracks, die immer unsere gemeinsamen Charts anführen werden. Zumindest konnten meine iPods und ich die junge Dame damit immer gut beschallen. Danke Anne.
    (mehr …)

  • Oh nein, schon wieder Samstag!

    Endlich mal wieder ein gutes Konzert an einem Freitag abend. Obendrein faszinierend, dass man eben diesen Freitag abend eine Stunde vor Mitternacht mit „Oh nein, schon wieder Samstag“ abschließt. Dazu tolle Begleitung von meiner Konzertcrew und – ohne Mist – habe ich erstmals richtig bei Madsen zugehört, auch wenn es bereits mein dritter Madsen-Gig war. Nachtbaden, Vollidiot und Ein Sturm finde ich regelmäßig in meinen Playlists wieder. Seit gestern abend habe ich ein paar 4-Sterne-Bewertungen hinzugefügt und heute morgen bereits fleissig alte Alben rausgesucht.

    (mehr …)

  • Playlist des Jahres 2008

    Playlist des Jahres 2008

    So, habe iTunes und last.fm mal meine Jahresendabrechnung nach Künstlern machen lassen und meine Jahresabschlußwertung gemacht. Folgende Playlist enthält eigentlich alle Künstler, die es bei mir in diesem Jahr unter die Top 19 geschafft haben. Da ich daraus ne CD als Weihnachtsgeschenk gemacht habe, fehlen natürlich ein paar härtere Perlen. Über die werde ich aber im Laufe des Jahres berichten. (mehr …)