Das Jahr 2024 war ein echtes Highspeedjahr. Wir haben viel Urlaub gemacht, ich bin erschreckend oft geflogen (#instinktbahnfahrer) und meine Themen in meinen Firmen sind dermaßen vielfältig, dass ich mich kaum noch an die Themen aus dem Frühjahr erinnern kann. Ach ja: die Kinder werden immer größer und auch irgendwie cooller, was gleichzeitig wunderbar ist aber auch manchmal etwas melancholisch macht.
Wichtig für meine Tennis-Bros: das hätte ich mein Ziel erreicht. Meine LK ist endlich fast unter 20!
Hier dier Rockblick in meine Playlist!
The Visitors von ABBA
In diesem Jahr besuchte ich mit meiner Frau und meinen Schwiegereltern in London das ABBA-Avatar-Musical. Seitdem bin ich ein echter ABBA-Fan, und „The Visitors“ wurde zu meinem Lieblingssong des Jahres.
Situationship von Jacob Elias
Während unseres Urlaubs in Kärnten fuhren wir mit dem Auto zu einer Monstercart-Strecke und hörten dabei Radio. In diesen zwei Stunden lief „Situationship“ von Jacob Elias gefühlt fünfmal. Seitdem ist der Song fester Bestandteil unserer Familien-Playlists.
Sunshine von 1986zig
Obwohl es ein wenig eine „Guilty Pleasure“ ist, hören meine Kinder diesen Song ständig. Ich habe einmal gelesen, dass 1986zig als der Grönemeyer dieser Generation bezeichnet wird.
Fia di von Hubert von Goisern
Anfang 2024 waren wir wie immer im Skiurlaub. Leider konnte ich aufgrund einer Fußinfektion, die erst im März abklang, nicht Skifahren. Stattdessen genoss ich die Sonne an der Bergstation und hörte dabei Hubert von Goisern.
War das schon alles von Trettmann
Ich liebe Trettmann und hoffe, ihn im neuen Jahr bei wunschwort.fm als Gast begrüßen zu können. Dieser Song eignet sich hervorragend für einen Jahresrückblick.
Der gleiche Weg nach Haus von Madsen
Ein Song, den meine Jungs gerne laut mitsingen. Madsen ist eine meiner Lieblingsbands, und dieses Lied über Brüder und Zusammenhalt ist einfach großartig.
Your House von Jimmy Eat World
Ein unvergessliches Konzert in Berlin mit Marius, Muckel und Ute. Nach leckerem Gin am Alexanderplatz genossen wir eine großartige Zeit in einer fantastischen Konzerthalle.
Whatever – Remastered von Oasis
Ich hatte diesen Song in der Folge „Schaden“ von Wunschwort.fm ausgewählt. Seitdem läuft er bei mir wieder in Dauerschleife. Was „Schaden“ wohl mit Oasis zu tun hat? Vielleicht haben die Brüder Gallagher selbst einen „Schaden“, oder?
The Emptiness Machine von Linkin Park
Philipps Lieblingssong und ein Zeichen dafür, dass Linkin Park Generationen verbinden kann. 2025 werden wir das gemeinsam auf der Stadiontournee erleben! Die neue Sängerin macht ihre Sache wirklich gut, auch für mich als langjährigen LP-Fan.
Nicht so schön gealtert von Schmutzki
Ein Gast unserer Friends&Family-Folge bei Wunschwort.fm brachte diesen Song mit. Ich kannte die Band vorher nicht, aber seitdem sind Schmutzki fester Bestandteil meiner Playlists.
Wreckage von Pearl Jam
Mein persönliches Lowlight des Jahres. Ich habe mich intensiv um Tickets bemüht, Reisen für dieses Konzert geplant und angepasst – und dann kam die Absage.
City Nights von Nico Santos
Nico Santos ist mein meistgespielter Künstler, was wohl daran liegt, dass unsere Alexa im Wohnzimmer über meinen Account läuft. Dieses Jahr war ich einmal mit auf seinem Konzert; Ute und Philipp sind große Fans! Live ist er wirklich eine Empfehlung, und „City Nights“ hat absoluten Ohrwurmcharakter.
Jö schau von Georg Danzer
Ein weiterer Song aus unserer Urlaubsplaylist, der mit seinem herrlich österreichischen Charme begeistert. Ich höre den Text besonders gerne.
I Maschi von Gianna Nannini
Ein Urlaub in Italien ohne gute italienische Musik? Unvorstellbar! Dieses Jahr war „I Maschi“ unser Urlaubssong für kurze Autofahrten. Was für eine tolle Zeitreise und was für eine beeindruckende Stimme!
Aufhören von Die Fantastischen Vier
Es war schon ein merkwürdiges Gefühl, das Fanta 4-Konzert aus der VIP-Loge zu erleben. Die Frage, ob ich mittlerweile alt bin, beschäftigt mich ja schon länger. Hier schien es jedoch, als wären alle anderen ebenfalls in meinem Alter, was irgendwie beruhigend war. Dennoch war ich dankbar, auch viele neue Tracks zu hören, unter anderem „Aufhören“. Allerdings trägt dieser Song nicht gerade dazu bei, das Thema „Sind wir alt?“ zu entkräften.
Playlists
Rockblick 2024
WUNSCHWORT Staffel 8
Innoflash
Aus der Reihe: Mein Lieblings-KI-Eigengewächs aus Wunschwort.fm 60 „Schabernack“
Schreib als Erster einen Kommentar