Kategorie: Rockblick

  • Rockblick 2024

    Rockblick 2024

    Das Jahr 2024 war ein echtes Highspeedjahr. Wir haben viel Urlaub gemacht, ich bin erschreckend oft geflogen (#instinktbahnfahrer) und meine Themen in meinen Firmen sind dermaßen vielfältig, dass ich mich kaum noch an die Themen aus dem Frühjahr erinnern kann. Ach ja: die Kinder werden immer größer und auch irgendwie cooller, was gleichzeitig wunderbar ist aber auch manchmal etwas melancholisch macht.

    Wichtig für meine Tennis-Bros: das hätte ich mein Ziel erreicht. Meine LK ist endlich fast unter 20!

    Hier dier Rockblick in meine Playlist!

    The Visitors von ABBA

    In diesem Jahr besuchte ich mit meiner Frau und meinen Schwiegereltern in London das ABBA-Avatar-Musical. Seitdem bin ich ein echter ABBA-Fan, und „The Visitors“ wurde zu meinem Lieblingssong des Jahres.


    Situationship von Jacob Elias

    Während unseres Urlaubs in Kärnten fuhren wir mit dem Auto zu einer Monstercart-Strecke und hörten dabei Radio. In diesen zwei Stunden lief „Situationship“ von Jacob Elias gefühlt fünfmal. Seitdem ist der Song fester Bestandteil unserer Familien-Playlists.


    Sunshine von 1986zig

    Obwohl es ein wenig eine „Guilty Pleasure“ ist, hören meine Kinder diesen Song ständig. Ich habe einmal gelesen, dass 1986zig als der Grönemeyer dieser Generation bezeichnet wird.


    Fia di von Hubert von Goisern

    Anfang 2024 waren wir wie immer im Skiurlaub. Leider konnte ich aufgrund einer Fußinfektion, die erst im März abklang, nicht Skifahren. Stattdessen genoss ich die Sonne an der Bergstation und hörte dabei Hubert von Goisern.


    War das schon alles von Trettmann

    Ich liebe Trettmann und hoffe, ihn im neuen Jahr bei wunschwort.fm als Gast begrüßen zu können. Dieser Song eignet sich hervorragend für einen Jahresrückblick.


    Der gleiche Weg nach Haus von Madsen

    Ein Song, den meine Jungs gerne laut mitsingen. Madsen ist eine meiner Lieblingsbands, und dieses Lied über Brüder und Zusammenhalt ist einfach großartig.


    Your House von Jimmy Eat World

    Ein unvergessliches Konzert in Berlin mit Marius, Muckel und Ute. Nach leckerem Gin am Alexanderplatz genossen wir eine großartige Zeit in einer fantastischen Konzerthalle.


    Whatever – Remastered von Oasis

    Ich hatte diesen Song in der Folge „Schaden“ von Wunschwort.fm ausgewählt. Seitdem läuft er bei mir wieder in Dauerschleife. Was „Schaden“ wohl mit Oasis zu tun hat? Vielleicht haben die Brüder Gallagher selbst einen „Schaden“, oder?


    The Emptiness Machine von Linkin Park

    Philipps Lieblingssong und ein Zeichen dafür, dass Linkin Park Generationen verbinden kann. 2025 werden wir das gemeinsam auf der Stadiontournee erleben! Die neue Sängerin macht ihre Sache wirklich gut, auch für mich als langjährigen LP-Fan.


    Nicht so schön gealtert von Schmutzki

    Ein Gast unserer Friends&Family-Folge bei Wunschwort.fm brachte diesen Song mit. Ich kannte die Band vorher nicht, aber seitdem sind Schmutzki fester Bestandteil meiner Playlists.


    Wreckage von Pearl Jam

    Mein persönliches Lowlight des Jahres. Ich habe mich intensiv um Tickets bemüht, Reisen für dieses Konzert geplant und angepasst – und dann kam die Absage.


    City Nights von Nico Santos

    Nico Santos ist mein meistgespielter Künstler, was wohl daran liegt, dass unsere Alexa im Wohnzimmer über meinen Account läuft. Dieses Jahr war ich einmal mit auf seinem Konzert; Ute und Philipp sind große Fans! Live ist er wirklich eine Empfehlung, und „City Nights“ hat absoluten Ohrwurmcharakter.


    Jö schau von Georg Danzer

    Ein weiterer Song aus unserer Urlaubsplaylist, der mit seinem herrlich österreichischen Charme begeistert. Ich höre den Text besonders gerne.


    I Maschi von Gianna Nannini

    Ein Urlaub in Italien ohne gute italienische Musik? Unvorstellbar! Dieses Jahr war „I Maschi“ unser Urlaubssong für kurze Autofahrten. Was für eine tolle Zeitreise und was für eine beeindruckende Stimme!


    Aufhören von Die Fantastischen Vier

    Es war schon ein merkwürdiges Gefühl, das Fanta 4-Konzert aus der VIP-Loge zu erleben. Die Frage, ob ich mittlerweile alt bin, beschäftigt mich ja schon länger. Hier schien es jedoch, als wären alle anderen ebenfalls in meinem Alter, was irgendwie beruhigend war. Dennoch war ich dankbar, auch viele neue Tracks zu hören, unter anderem „Aufhören“. Allerdings trägt dieser Song nicht gerade dazu bei, das Thema „Sind wir alt?“ zu entkräften.

    Playlists

    Rockblick 2024

    WUNSCHWORT Staffel 8

    Innoflash

    Aus der Reihe: Mein Lieblings-KI-Eigengewächs aus Wunschwort.fm 60 „Schabernack“

  • Rockblick 2023

    Rockblick 2023

    2023 war ein Jahr, in dem die Welt gefühlt noch mehr und schneller als in den letzten 3 Jahren durchgedreht ist. Ein Jahr voller Kontraste aber auch voller Entdeckungen für mich.

    Weltweit sehen wir eine Zunahme an politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen, was mir insbesondere im Hinblick auf die Landtagswahlen 2024 eine echte Sorgenfalte ins Gesicht treibt. Ist eigentlich nicht mein Ding, hier im Blog darüber zu schreiben, aber die Anzahl der Kriege, der Streitigkeiten und der Konflikt-Tendenzen lässt mich echt so langsam skeptisch in die Zukunft blicken, die ich mir für meine Kinder echt so friedlich vorgestellt habe. Ich habe dieses Jahr bewusst auf eine nachhaltige(re) Lebensweise geachtet, um zumindest im Footprint an dieser Zukunft mitzuwirken.

    Nächster Durchdreher: dieser ist auch gesellschaftlicher und nicht nur technologischer Natur: Digidingens schreitet unermüdlich voran. Keiner kann das stoppen. Die Geschwindigkeit, in der KI hier durch die Arbeitswelt ballert, ist auch für mich ein echter Quantensprung – fast täglich. Nahezu jede Woche muss und /oder darf ich meine Keynote „Say Hi to AI“ updaten und auf meine Live-Prompting-Sessions muss ich mich am Vorabend vorbereiten, da die Software-Lösungen quasi täglich Updates erhalten. Wahnsinn.

    Musikalisch war es eher ruhig auf den Bühnen, aber ein unvergessliches Highlight war das intime Wohnzimmerkonzert von Jens Eckhoff und Christoph van Hal. (Jetzt Video schauen) Ihr Zusammenspiel und die emotionale Setlist sorgten für pure Gänsehaut und einen Hauch von Neid auf ihr Musikersein. Herbert Grönemeyer in der großen Halle war dann eine richtig gute Zeitreise an einem tollen Abend. Schon vor 23 Jahren waren Ute und ich am selben Ort auf einem seiner Konzerte. Irre. Hört alle auch gerne mal bei WUNSCHWORT.FM rein. Wir hatten auch in diesem Jahr großartige Gäste mit tollen Geschichten und spannender Musik. Die Playlist habe ich angehängt – lasst uns gerne ein Abo da.

    Es klingt jetzt so, als ob das ein doofes Jahr war. Es steckte auch voller Highlights, die ich aber eher bei mir im Köpfen abgespeichert habe. Beispiele? Football mit Thommy und Simmi in London, Städtereisen mit Alex und der Familie, Norwegen entdecken, Nachhaltigkeitsberatungsfirma gegründet, Zukunftskongress mitgegründet, erstes Punktspiel im Tennis nach 25 Jahren gewonnen, …

    Unterm Strich

    2023 war ein Jahr voller Reflexion und neuer Wege, sowohl in der Musik als auch im persönlichen und gesellschaftlichen Bereich. Ein Jahr, das zeigt, wie wichtig es ist, stets offen für Neues zu sein, während man sich den Herausforderungen der Welt stellt.

    Und jetzt ab zur Musik

    3 Plätze mit „Why!“

    Platz 1. Madsen – Der Baum

    Danke für dieses Album. Auch wenn Sebastian bis heute noch auf unsere Versuche reagiert, in unsere Musikshow zukommen so bestimmt das neue Album meiner Lieblingsband meine Playlist. Dieses Song spielt Philipp jetzt auch aufm Klavier und gemeinsam mit Gitarre wird da echte Hausmusik raus!

    Platz 2: Tüsn – Regentag

    Dank Markus´ Beiträgen in „Dressed for Success“ (Link zur Playlist) lerne ich in schon erwähnter Musiksendung echt viel Neues kennen. Unter anderem auch diese Band. Viel Spaß!

    Platz 3. Tom Petty – I wont back down

    Kennt ihr das? In schier ausweglosen Situationen sucht man sich Motiviationssongs raus. Dieser Song ist mein Aufmunterhit, wenn ich mal wieder irgendwo mit Zugausfall oder Unwetter gestrandet bin. Und das war in diesem Jahr echt kein Zuckerschlecken!

    Sonderplatz: Jens und Christoph

    Kompletter Rockblick

    Dressed for Success aus Wunschwort

    WWFM Folge des Jahres

  • Rockblick 2022

    Rockblick 2022

    Da sind wir schon wieder. Am Ende eines Jahres. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass es doch gerade erst vor Kurzem angefangen hat. In der Zwischenzeit hat sich Europa fürchterlich auf den Kopf gestellt, die Natur spielt erwartungsgemäß verrückt und auf jeden Call folgt einer nächster… Aber irgendwie verging dieses Jahr wie im Flug.

    Ich habe wirklich keine Idee, was ich Euch jetzt schreiben soll, da es vermutlich schon Ende Januar 2023 wieder Veränderungen satt gibt. Von daher habe ich mir für diesen Rockblick überlegt, dass ich einfach mal zum „Streamer“, „Content-Creator“ oder „YouTuber“ werde und Euch diesen Rockblick in dem szenetypischen Style vorstelle. Wer das Teil nicht gucken möchte, kann hier unten einfach alle Links auch separat aufmachen und anhören. Spotify-Playlists inklusive. Alles schön sortiert!

    Und jetzt viel Spaß mit 10 Minuten Rockblick 2022.


    Der Rockblick

    Sebastian Madsen

    Immer nur am Handy

    H-Blockx

    The Power

    Ennio

    Kippe

    Jupiter Jones

    Oh Philia!

    Miksu / Macloud & t-low

    Sehnsucht

    Josh.

    Expresso & Tschianti

    Die Orsons

    Schwung in der Kiste

    KRAFTKLUB feat. TOKIO HOTEL

    Fahr mit mir (4×4)

    HOLOW

    Chemicals

    Sharaktah

    Keine Kontrolle

    Antilopen Gang

    Mir kann nichts passieren

    Neufundland

    Jeder Liebe Ihre Zeit

    KUMMER

    DER LETZTE SONG (ALLES WIRD GUT) FEAT. FRED RABE

    Montez

    Geisterstadt

    Biohazard

    Tales from the Hard Side

    WUNSCHWORT.FM – eine kleine Auswahl meiner Lieblingsfolgen aus 22

    Dressed for Success – Alle Songs in einer Playlist

    Alles Songs aus Staffel 5

    Krasse Köpfe im InnoflashPodcast auf YouTube und Spotify

    YouTube-Highlights

  • Rockblick 2021

    Rockblick 2021

    Waaaaas? Oder wie die Nicht-Boomer sagen: Whaaaaaat? Kein Blogpost auf www.das-b.de in den letzten 12 Monaten? Das – und da bin ich ganz ehrlich – hat mich eben selber schockiert, nachdem ich auf diesem Blog erstmal alle möglichen Updates eingespielt habe. Unglaublich – aber vielleicht auch ein Spiegelbild dieses Jahres. Vor lauter Machen und Schaffen vielleicht doch nix geschafft?

    Nix geschafft? Stimmt eigentlich nicht. Und darum das Wichtigste zu Erst: meine Familie ist gut durch diese komische Zeit gekommen, uns geht es gut! Wir haben alle der C-Wort-Pandemie und der Nicht-Digitalisierung geschuldeten Home-Schooling-Wechselmodell-Phasen gemeistert, können jetzt mit Redstone krassen Krams bei Minecraft bauen und die Kinder (und Ute & ich) haben so gut es geht Sport, Musik und Urlaube machen können. Allerdinges werden unsere Jungs wohl ohne jede Aufführung durch die Grundschulzeit gehen. Das macht mich traurig.

    Nix geschafft? Stimmt eigentlich immer noch nicht. Auch beruflich war das ein super Jahr. Dank meiner tollen Kolleg*innen haben wir ein Superjahr hingelegt, dürfen für und mit tollen Menschen zusammenarbeiten & lernen und sind mit unseren Produkten gefragter denn je. Hier brauche ich nicht spezifisch drauf eingehen – ein paar Zahlen hat Lisa im Blog der DiMi zusammengetragen, den Rest könnt ihr auf LinkedIn verfolgen. Mir persönlich haben die Mikro-Podcasts mit Namen Innoflash ne Menge Spaß gemacht, bei denen ich mit klugen Köpfen sprechen darf! Auch dazu findet ihr unter dem Rockblick noch 3 schöne Beispiele als Arbeitsnachweise für dieses Jahr.

    Nix geschafft? Reden wir mal über Musik. Eigentlich hatte ich mir Ende letzten Jahres mit Beratung von Jens Eckhoff ein komplettes Heimstudio aufgebaut und wollte in Richtung Solo-Album angreifen. Ich war mir sicher, einen Track pro Monat zu schaffen. Pustekuchen – dafür rede ich jetzt wirklich über Musik. Christian und mir folgen jetzt ne Menge Menschen und sind Fans unsere kleinen Independent-Internet-Fernsehsendung. Wir sind Ende 2021 bei Folge 29 angekommen – das ist schon ordentlich viel Munition und – für die, die es nicht wussten – wir haben in diesem Jahr auch 4 Folgen zur Hannover Messe Digital beigeteuert. Verrücktes Internet! Mal schauen, was in 2022 so kommt. Ich hatte eine Menge Spaß und wir haben da tatsächlich etwas aufgebaut. Auch hier findet Ihr 3 Snippets unter dem Rockblick.

    Nix geschafft? Sportlich bin ich im Tennis wirklich etwas besser geworden und darf mich mittlerweile ab und an mal mit (schon ziemlich guten) Männer Ü40 messen. Vereinssport ist großartig und an die Herren: vielen Dank, dass ich da mitmischen darf. Ein weiterer Vorsatz für 2022…

    Nix geschafft? Naja, im Oktober habe ich nicht wirklich was geschafft, denn der Monat gehört auch irgendwie zu diesem Jahr. Nachdem ich auf einer 2G-Veranstaltung mit der C-Wort-Scheisse angesteckt wurde und danach den Quarantäne-Horror über mich ergehen lassen musste, habe ich vor lauter Konzentrationsschwäche und Vorfreude auf Reisefreiheit auch noch das Einreise-Formular in die USA für einen Spontanbesuch bei Boris versemmelt. Mal gucken, ob ich das bis Ende Januar geklärt bekommen. Learnings aus diesen beiden Lowlights: nehmt Euch immer viel Zeit für ESTA-Formulare und glaubt auf 2G-Veranstaltungen nicht, dass nix passieren kann.

    Nix geschafft? Stimmt nicht – Musik habe ich gehört. Bei soviel Inspiration von tollen Gäst*innen in der Wunschwort-Show sowie daraus resultierenden weiteren tollen Gesprächen mit vielen anderen Menschen über die Sendungen habe ich extrem viel Musik kennengelernt. Aber hört bitte selber!

    Nix geschafft? Zu guter Letzt habe ich es im Rahmen des Möglichen meiner Meinung nach geschafft, viele Freunde persönlich zu treffen oder zumindest virtuell zwischendurch mal Hallo zu rufen! Ihr kriegt mich nicht mehr in irgendwelche virtuellen Gin-Tastings oder komische Escape-Dinger – ich bin mittlerweile in einem Alter, da ist ein Abend im Restaurant oder eine Partie Tennis Gold wert! Freue mich auf Euch in 2022!

    Jetzt zum Rockblick. Hier gibt es nur die Top5 – den Rest haben irgendwelche Songs meiner Kinder zerschranzt 😉

    Der Rockblick

    Schimmerling – Jäger

    Ein Grund, warum ich meine Fernsehsendung liebe. Dank Markus Salvadore Winter habe ich enorm viel Musik kennenlernen dürfen, die sich in meinen Playlists festsetzt. Der Song hier von Schimmerling ist mein Song des Jahres 2021. Auch wenn der Song glaube ich schon älter ist! Und Shizzle-Check-Boomer-Comment…. Ey Markus: Danke für das tolle Jahr. Wir haben auch neben Wunschwort schon ne Menge geschafft. Weiter so!

    Ed Sheeran – Shivers

    Ach wisst Ihr was? Auch wenn Konzertkarten mehr als 100€ Kosten und der Typ bei GOT mitgespielt hat und …. Egal! Was für ein Künstler. Was für ein Song! Tanzbarer geht nicht. Und wenn ihr das hier angeguckt, dann wisst ihr auch, was das für ein großartiger Musiker ist! Ebenfalls einer meiner Songs des Jahres!

    Deine Freunde – Die krassesten Schlitten

    Der Song steht nur stellvertretend für diese Band. Um mich schwirren zuhause 2 Homeboys in „Deine Freunde“-Hoodies und mit MC-Attitude herum und flowen Reime von allen Alben dieser Kombo. Danke an die 3 Kerle, die mir auch das einzige echte Live-Konzert in diesem Jahr beschert haben. Ihr seid auch herzlich zu uns in die Sendung eingeladen!

    Bilderbuch – Nahuel Huapi

    Wieder so ein Song, der sich in meine Bubble geschummelt hat. Ohne Konzerte und Gespräche beim Bier mischt sich einfach nix Neues in Deinen Musikgeschmack. Bilderbuch kenne ich seit ein paar Jahren – aber diese Pop-Nummer holt mich als bekennenden Münchner Freiheit-Fan noch mehr ab 😉 Haut mich nicht für das Statement!

    Trettmann – Grauer Beton

    Ich bin kein Fan dieser HipHop-Zeiten. Aber dieser Track und auch dieser Künstler tauchen in meinen Playlists auf. Grauer Beton ist ein Song, den Ihr laut über Kopfhörer oder im Auto hören müsst. Super Produktion, tolle Punchline! Viel Spaß!

    WUNSCHWORT.FM – 3 meiner Lieblingsfolgen aus 22

    Innoflash

  • Rockblick 2020

    Rockblick 2020

    2020 – was für ein Scheißjahr, oder? Neue Wörter haben sich in unseren Wortschatz eingeschlichen. Nehmt zum Beispiel: Inzidenz, Lockdown, Kontaktsperre, …

    Auch im geschäftlichlichen Kontext konnte man sich nicht von Abstand, Hybridveranstaltung und Videocalls freimachen.

    Es gab aber auch viele Highlights in diesem Jahr. Nicht nur, dass ich dankbar mit Christian auf 16 Folgen Wunschwort.fm zurückschauen kann, nein, auch geschäftlich und privat war es grundsätzlich kein schlechtes Jahr.

    Natürlich fehlen die persönlichen Treffen, die Abende im Restaurant oder die Besuche von Konzerten. Aber ich kann stolz behaupten, dass meine Familie mit all den Unwegsamkeiten dieser Zeit gut klar gekommen ist und es sich scheinbar auszahlt, wenn man ein Winning Team nicht austauscht, Hasi!

    So, jetzt aber zur Musik. Ich bin wie jedes Jahr nicht von der Häufigkeit ausgegangen, sondern eher von der Geschichte. Hier folgen also die 20 Songs, die ich unterm Strich dem Jahr zuordnen möchte! Viel Spaß. Wir sehen uns in 2021 – vermutlich dem nächsten Corona-Scheissjahr. Aber sind wir doch optimistisch!

    Hier die Songs vom Rockblick 2020 als komplette Liste mit Erklärung und als YouTube-Playlist sowie als Spotify-Playlist! Freue mich auf Euer Feedback!


    1. Leerer Raum von Jan Plewka

    Das ich Selig-Fan bin ist glaube ich kein Geheimnis. Das Jan aus einem Max Giesinger-Song einen großartigen Track machen kann, ist ein Grund zum Feiern. Hier gehts zum Song.

    2. Bungalow von Bilderbuch

    Ich glaube, der Song lief im Hintergrund bei Woozle Goozle. Philipp sang und sang und irgendwann war ich auch drauf! Großartig. Gibt es auch in italienisch!

    3. Freunde Bleiben (live) von Revolverheld

    Autokonzerte. Hättet ihr mir vor 12 Monaten gesagt, dass Ute und ich mit Käse und Wein im Auto sitzen und Revolverheld hören, dann wäre ich vermutlich weggelaufen. Aber so war es und es war super!

    4. Diego Maradona von Provinz

    Für die „Diego„-Folge von Wunschwort hatte ich diese Band aus dem Süden Deutschlands ausgegraben. Was für ein geiler Track. Hat es aber nicht in die Sendung geschafft – wir hatten kein T-Shirt bekommen ,-)

    5. L.O.V.E. von Leoniden

    Ich habe eine Playlist bei Spotify, die ich mir gerne beim Arbeiten anmache. Eröffnet wird sie von diesem großartigen Song. Ich feier‘ L.O.V.E. – macht es auch!

    6. 80 Millionen von MoTrip

    Mir hat die Sendung einfach gut gefallen und wie wohl so vielen anderen auch rieb ich mir ob der grandiosen Performance von MoTrip die Augen. Eigentlich könnt ihr alle Cover vom Rapper hören – dieses hier ist sicherlich das textlich auch am Individualisierteste!

    7. Anna-Leigh von Royal Republic

    Der Song ist nicht aus diesem Jahr, er hat mich aber immer begleitet. Bei fast jeder Autofahrt und zur Motivation habe ich mir diesen Hammer reingepfiffen. Und Royal Republic sind irgendwann laut Eventim auch live in Deutschland. Ich bin dabei. Irgendwann

    8. Nur die Musik von Joris

    Ja, was für ein Fuck-Ohrwurm. In der Hochphase der ersten Wegschliessung hatten die im Morgenmagazin angefangen, ihre Morgenkonzerte wieder hochleben zu lassen. Aus dem Wohnzimmer. Und das war so dermaßen #digitalpragmatisch, dass es großartig war. Einer der Tracks war Joris – gut gemacht! Auch ein Gastwunsch für Wunschwort Staffel 3! Mal sehen, ob wir uns da sehen! Danke für diesen Song… Immer Repeat drücken!

    9. Dance Monkey von Tones and I

    Meine Kinder sind 7. Dieser Song ist etwas für die ganze Familie und wir haben uns in 2020 unser Wohnzimmer ziemlich viel geteilt! Sitositodingidingens – genau darum ist der hier drin!

    10. Komplett im Arsch von Feine Sahne Fischfilet

    Als Gabriel in Folge 3 von Wunschwort einen Song von Feine Sahne Filet gespielt hat, habe ich auch die Kollegen aus dem Norden der Republik in meine Playlist aufgenommen. Und auch dieser Song spricht für Zusammenleben – scheinbar war das mein Lieblingstrack. Ich hatte eine zeitlang zwei Kinder, die auf der Strasse „Ich bin komplett im Arsch“ gesungen haben.

    11. Berlin lebt wie nie zuvor von Capital Bra

    Ja, wasnjetzthierlosinderPlaylist. Bra fährt mit ner Wumme auf den Spielplatz und mit dem Benz in meine Playlist. Dieser Song ist dermaßen gut produziert – den hören sogar Verbandsgeschäftsführer laut im Audi A5.

    „All die Preise und Awards
    Capi, komm, noch ein weiterer Rekord“

    Laut machen!

    12. Holidays von Get Jealous

    Wow! Oder? Haben wir nicht nur in der Südfrüchte-Folge mit NDR-Anchor Jan Starkebaum und dem Bundestagsabgeordneten Konstantin Kuhle gefeatured! Nein – den Track der Niedersachsen hatten wir auf der TECHTIDE in Petto. Und ja: meine kleine Show schafft es ins Corporate Publishing! Guckt das Video!

    13. GottSeiDank von Trettmann und Jan Delay

    Irgendwie ein Song für 2021. So als Ausblick. GottSeiDank – lasst uns das mal mitnehmen. Und hier machen 2 Megakünstler unserer Corona-Republik was zusammen. Und das gut. Springt mit!

    14. Numb von Linkin Park

    Der Lieblingssong meines Sohns. Seit 2 Jahren. Und jetzt gewinnt Papa mit dem Mikro in der Hand bei der komischen Sing-App auf der PS4. Wenn mich jetzt Shinoda anruft, dann probier ich es!

    15. Hoch von Tim Bendzko

    Ja, das klingt irgendwie alles gleich. Aber es ist dann doch für die Zeit, in der Radiogedudel angesagt ist, kein schlechter Song. Auch wenn ich mir sicher war, dass Mark Forster dahinter steckt!

    16. Deifedanz von Dreiviertelblut

    Wir haben eine sehr sympathische Serie auf Amazon gesehen. Der Name mit „Der Beischläfer“ ist eher Kacke, die Serie sehr sympatisch. Und die Mucke ist ne Wucht!

    17. Liberty Mother von Goodbye June

    Konsolenspielen – ja, das macht man dann wohl auch gerne aus Langeweile. Ich fahre mittlerweile mit getunten Karren durch den Nachbau von Nevada. Und dabei feier ich diesen Track.

    18. Die krassesten Schlitten von Deine Freunde

    Kein Kommentar. Aber. Hey. Ihr Eltern. Das Album ist der Kompromiss zu Weihnachten!

  • Rockblick 2017

    Rockblick 2017

    2017 – ein Jahr wie eine Sinuskurve. Retrospektiv sind das so viele Erlebnisse und Ereignisse, dass ich diese Masse gar nicht hier niederschreiben möchte. Vielmehr verpacke ich einige dieser Ereignisse in Songs für diesen Rockblick. (mehr …)

  • Rockblick 2016

    Rockblick 2016

    „Ein Jahr geht schnell vorüber“. Mit diesem Zitat habe ich in diesem Jahr auch die Weihnachtskarte unserer Unternehmensgruppe textlich eröffnet. Und im Grunde ist es wirklich so. Im Fernsehen laufen die Jahresrückblicke, man kann sich vor lauter schlechten Nachrichten, sportlichen Abstiegen und sonstigen Unglücken nur schwer an die positiven Eindrücke dieses Jahres erinnern.

    Bis man sich daran macht, dass Jahr musikalisch am geistigen Auge vorbeiziehen zu lassen. (mehr …)

  • Alle Jahre wieder: Rockblick 2015

    Alle Jahre wieder: Rockblick 2015

    Liebe Fans des Rockblicks,

    ihr müsst dieses Jahr leider vergeblich auf das Machwerk aus Hannover warten. Als ich mit der Playlist und den damit verbundenden statistischen Auswertungen beschäftigt war, ist mir leider allzu dolle aufgefallen, dass mir mittlerweile 2 Adressaten meines weihnachtlichen Jahresrückblicks fehlen. Dabei ist mir die weitere kreative Umsetzung mit Booklets und CD irgendwie hinten runter gefallen. Ich verspreche Euch – das bleibt dieses Jahr eine Ausnahme. Trotzdem danke für Euer Verständnis. (mehr …)

  • Rockblick 2014

    rockblickcdEs ist wieder an der Zeit, das Jahr zu reviewen und musikalisch auszuwerten. Dafür habe ich wieder die Abspielhäufigkeiten aller meiner Endgeräte zusammengefasst, ein bissel ummanipuliert und auf einen Silberling gebannt. Für alle, die die CD von mir nicht zugesteckt bekommen haben, gibt es hier wie gehabt eine kurze Zusammenfassung der Tracks.

    Ich selber finde, dass sich mein Jahr in diesem musikalischen Jahresrückblick sehr gut wiederfindet. Von daher:  viel Spaß mit diesem Rockblick! Und versprochen: Nächstes Jahr schreibe ich wieder fleissiger!

    (mehr …)

  • Rockblick 2012: Mein Jahresrückblick

    Rockblick 2012: Mein Jahresrückblick

    2012 war ein ziemlich bewegtes Jahr. Ein paar einleitende Worte für meinen Rockblick fallen mir wirklich schwer. Es gibt etliche Geschichten zu den Songs, die allerdings zu sehr zwischen Trauer und Spaß schwenken und ich Euch in  diesem nachweihnachtlichen Post nur mit der Musik bestücken möchte.

    Cover vom Rockblick 2012

    Alarm im Paradies von Madsen
    Kein Video gefunden. Da lohnt sich ein Blick in die Musik-Läden oder ein Konzertbesuch mit mir Anfang März!

    Songs für Liam von Kraftklub

    The Descent von Bob Mould

    Land of Confusion von Katzenjammer

    Du von Cro

    Good Time von Owl City & Carly Rae Jepsen

    Lila Wolken von Marteria

    Gut gemeint von Turntablerocker
    Kein Video gefunden. Da lohnt sich ein Blick in die Musik-Läden.

    I Follow Rivers (The Magician Remix) von Lykke Li

    Leider geil (Leider geil) von Deichkind

    Cruise Night von John K. Samson

    All I Have Left Is You von The Offspring
    Kein Video gefunden. Da lohnt sich ein Blick in die Musik-Läden.

    Besser geht’s nicht von Bakkushan  

    Somebody That I Used To Know von Sharron Levy

    Ein geiles Cover. Im hinteren Teil wird der Song geil rockig.

    Dach der Welt von Max Giesinger

    Don’t Gimme That von The BossHoss

    Mich kann nur Liebe retten von Ich Kann Fliegen

    Perfect World von Gossip

    Empire State of Mind, Pt. II (From The Voice of Germany) von Kim Sanders

    Read All About It, Pt. III von Emeli Sandé