Schlagwort: trettmann

  • Rockblick 2024

    Rockblick 2024

    Das Jahr 2024 war ein echtes Highspeedjahr. Wir haben viel Urlaub gemacht, ich bin erschreckend oft geflogen (#instinktbahnfahrer) und meine Themen in meinen Firmen sind dermaßen vielfältig, dass ich mich kaum noch an die Themen aus dem Frühjahr erinnern kann. Ach ja: die Kinder werden immer größer und auch irgendwie cooller, was gleichzeitig wunderbar ist aber auch manchmal etwas melancholisch macht.

    Wichtig für meine Tennis-Bros: das hätte ich mein Ziel erreicht. Meine LK ist endlich fast unter 20!

    Hier dier Rockblick in meine Playlist!

    The Visitors von ABBA

    In diesem Jahr besuchte ich mit meiner Frau und meinen Schwiegereltern in London das ABBA-Avatar-Musical. Seitdem bin ich ein echter ABBA-Fan, und „The Visitors“ wurde zu meinem Lieblingssong des Jahres.


    Situationship von Jacob Elias

    Während unseres Urlaubs in Kärnten fuhren wir mit dem Auto zu einer Monstercart-Strecke und hörten dabei Radio. In diesen zwei Stunden lief „Situationship“ von Jacob Elias gefühlt fünfmal. Seitdem ist der Song fester Bestandteil unserer Familien-Playlists.


    Sunshine von 1986zig

    Obwohl es ein wenig eine „Guilty Pleasure“ ist, hören meine Kinder diesen Song ständig. Ich habe einmal gelesen, dass 1986zig als der Grönemeyer dieser Generation bezeichnet wird.


    Fia di von Hubert von Goisern

    Anfang 2024 waren wir wie immer im Skiurlaub. Leider konnte ich aufgrund einer Fußinfektion, die erst im März abklang, nicht Skifahren. Stattdessen genoss ich die Sonne an der Bergstation und hörte dabei Hubert von Goisern.


    War das schon alles von Trettmann

    Ich liebe Trettmann und hoffe, ihn im neuen Jahr bei wunschwort.fm als Gast begrüßen zu können. Dieser Song eignet sich hervorragend für einen Jahresrückblick.


    Der gleiche Weg nach Haus von Madsen

    Ein Song, den meine Jungs gerne laut mitsingen. Madsen ist eine meiner Lieblingsbands, und dieses Lied über Brüder und Zusammenhalt ist einfach großartig.


    Your House von Jimmy Eat World

    Ein unvergessliches Konzert in Berlin mit Marius, Muckel und Ute. Nach leckerem Gin am Alexanderplatz genossen wir eine großartige Zeit in einer fantastischen Konzerthalle.


    Whatever – Remastered von Oasis

    Ich hatte diesen Song in der Folge „Schaden“ von Wunschwort.fm ausgewählt. Seitdem läuft er bei mir wieder in Dauerschleife. Was „Schaden“ wohl mit Oasis zu tun hat? Vielleicht haben die Brüder Gallagher selbst einen „Schaden“, oder?


    The Emptiness Machine von Linkin Park

    Philipps Lieblingssong und ein Zeichen dafür, dass Linkin Park Generationen verbinden kann. 2025 werden wir das gemeinsam auf der Stadiontournee erleben! Die neue Sängerin macht ihre Sache wirklich gut, auch für mich als langjährigen LP-Fan.


    Nicht so schön gealtert von Schmutzki

    Ein Gast unserer Friends&Family-Folge bei Wunschwort.fm brachte diesen Song mit. Ich kannte die Band vorher nicht, aber seitdem sind Schmutzki fester Bestandteil meiner Playlists.


    Wreckage von Pearl Jam

    Mein persönliches Lowlight des Jahres. Ich habe mich intensiv um Tickets bemüht, Reisen für dieses Konzert geplant und angepasst – und dann kam die Absage.


    City Nights von Nico Santos

    Nico Santos ist mein meistgespielter Künstler, was wohl daran liegt, dass unsere Alexa im Wohnzimmer über meinen Account läuft. Dieses Jahr war ich einmal mit auf seinem Konzert; Ute und Philipp sind große Fans! Live ist er wirklich eine Empfehlung, und „City Nights“ hat absoluten Ohrwurmcharakter.


    Jö schau von Georg Danzer

    Ein weiterer Song aus unserer Urlaubsplaylist, der mit seinem herrlich österreichischen Charme begeistert. Ich höre den Text besonders gerne.


    I Maschi von Gianna Nannini

    Ein Urlaub in Italien ohne gute italienische Musik? Unvorstellbar! Dieses Jahr war „I Maschi“ unser Urlaubssong für kurze Autofahrten. Was für eine tolle Zeitreise und was für eine beeindruckende Stimme!


    Aufhören von Die Fantastischen Vier

    Es war schon ein merkwürdiges Gefühl, das Fanta 4-Konzert aus der VIP-Loge zu erleben. Die Frage, ob ich mittlerweile alt bin, beschäftigt mich ja schon länger. Hier schien es jedoch, als wären alle anderen ebenfalls in meinem Alter, was irgendwie beruhigend war. Dennoch war ich dankbar, auch viele neue Tracks zu hören, unter anderem „Aufhören“. Allerdings trägt dieser Song nicht gerade dazu bei, das Thema „Sind wir alt?“ zu entkräften.

    Playlists

    Rockblick 2024

    WUNSCHWORT Staffel 8

    Innoflash

    Aus der Reihe: Mein Lieblings-KI-Eigengewächs aus Wunschwort.fm 60 „Schabernack“

  • Rockblick 2021

    Rockblick 2021

    Waaaaas? Oder wie die Nicht-Boomer sagen: Whaaaaaat? Kein Blogpost auf www.das-b.de in den letzten 12 Monaten? Das – und da bin ich ganz ehrlich – hat mich eben selber schockiert, nachdem ich auf diesem Blog erstmal alle möglichen Updates eingespielt habe. Unglaublich – aber vielleicht auch ein Spiegelbild dieses Jahres. Vor lauter Machen und Schaffen vielleicht doch nix geschafft?

    Nix geschafft? Stimmt eigentlich nicht. Und darum das Wichtigste zu Erst: meine Familie ist gut durch diese komische Zeit gekommen, uns geht es gut! Wir haben alle der C-Wort-Pandemie und der Nicht-Digitalisierung geschuldeten Home-Schooling-Wechselmodell-Phasen gemeistert, können jetzt mit Redstone krassen Krams bei Minecraft bauen und die Kinder (und Ute & ich) haben so gut es geht Sport, Musik und Urlaube machen können. Allerdinges werden unsere Jungs wohl ohne jede Aufführung durch die Grundschulzeit gehen. Das macht mich traurig.

    Nix geschafft? Stimmt eigentlich immer noch nicht. Auch beruflich war das ein super Jahr. Dank meiner tollen Kolleg*innen haben wir ein Superjahr hingelegt, dürfen für und mit tollen Menschen zusammenarbeiten & lernen und sind mit unseren Produkten gefragter denn je. Hier brauche ich nicht spezifisch drauf eingehen – ein paar Zahlen hat Lisa im Blog der DiMi zusammengetragen, den Rest könnt ihr auf LinkedIn verfolgen. Mir persönlich haben die Mikro-Podcasts mit Namen Innoflash ne Menge Spaß gemacht, bei denen ich mit klugen Köpfen sprechen darf! Auch dazu findet ihr unter dem Rockblick noch 3 schöne Beispiele als Arbeitsnachweise für dieses Jahr.

    Nix geschafft? Reden wir mal über Musik. Eigentlich hatte ich mir Ende letzten Jahres mit Beratung von Jens Eckhoff ein komplettes Heimstudio aufgebaut und wollte in Richtung Solo-Album angreifen. Ich war mir sicher, einen Track pro Monat zu schaffen. Pustekuchen – dafür rede ich jetzt wirklich über Musik. Christian und mir folgen jetzt ne Menge Menschen und sind Fans unsere kleinen Independent-Internet-Fernsehsendung. Wir sind Ende 2021 bei Folge 29 angekommen – das ist schon ordentlich viel Munition und – für die, die es nicht wussten – wir haben in diesem Jahr auch 4 Folgen zur Hannover Messe Digital beigeteuert. Verrücktes Internet! Mal schauen, was in 2022 so kommt. Ich hatte eine Menge Spaß und wir haben da tatsächlich etwas aufgebaut. Auch hier findet Ihr 3 Snippets unter dem Rockblick.

    Nix geschafft? Sportlich bin ich im Tennis wirklich etwas besser geworden und darf mich mittlerweile ab und an mal mit (schon ziemlich guten) Männer Ü40 messen. Vereinssport ist großartig und an die Herren: vielen Dank, dass ich da mitmischen darf. Ein weiterer Vorsatz für 2022…

    Nix geschafft? Naja, im Oktober habe ich nicht wirklich was geschafft, denn der Monat gehört auch irgendwie zu diesem Jahr. Nachdem ich auf einer 2G-Veranstaltung mit der C-Wort-Scheisse angesteckt wurde und danach den Quarantäne-Horror über mich ergehen lassen musste, habe ich vor lauter Konzentrationsschwäche und Vorfreude auf Reisefreiheit auch noch das Einreise-Formular in die USA für einen Spontanbesuch bei Boris versemmelt. Mal gucken, ob ich das bis Ende Januar geklärt bekommen. Learnings aus diesen beiden Lowlights: nehmt Euch immer viel Zeit für ESTA-Formulare und glaubt auf 2G-Veranstaltungen nicht, dass nix passieren kann.

    Nix geschafft? Stimmt nicht – Musik habe ich gehört. Bei soviel Inspiration von tollen Gäst*innen in der Wunschwort-Show sowie daraus resultierenden weiteren tollen Gesprächen mit vielen anderen Menschen über die Sendungen habe ich extrem viel Musik kennengelernt. Aber hört bitte selber!

    Nix geschafft? Zu guter Letzt habe ich es im Rahmen des Möglichen meiner Meinung nach geschafft, viele Freunde persönlich zu treffen oder zumindest virtuell zwischendurch mal Hallo zu rufen! Ihr kriegt mich nicht mehr in irgendwelche virtuellen Gin-Tastings oder komische Escape-Dinger – ich bin mittlerweile in einem Alter, da ist ein Abend im Restaurant oder eine Partie Tennis Gold wert! Freue mich auf Euch in 2022!

    Jetzt zum Rockblick. Hier gibt es nur die Top5 – den Rest haben irgendwelche Songs meiner Kinder zerschranzt 😉

    Der Rockblick

    Schimmerling – Jäger

    Ein Grund, warum ich meine Fernsehsendung liebe. Dank Markus Salvadore Winter habe ich enorm viel Musik kennenlernen dürfen, die sich in meinen Playlists festsetzt. Der Song hier von Schimmerling ist mein Song des Jahres 2021. Auch wenn der Song glaube ich schon älter ist! Und Shizzle-Check-Boomer-Comment…. Ey Markus: Danke für das tolle Jahr. Wir haben auch neben Wunschwort schon ne Menge geschafft. Weiter so!

    Ed Sheeran – Shivers

    Ach wisst Ihr was? Auch wenn Konzertkarten mehr als 100€ Kosten und der Typ bei GOT mitgespielt hat und …. Egal! Was für ein Künstler. Was für ein Song! Tanzbarer geht nicht. Und wenn ihr das hier angeguckt, dann wisst ihr auch, was das für ein großartiger Musiker ist! Ebenfalls einer meiner Songs des Jahres!

    Deine Freunde – Die krassesten Schlitten

    Der Song steht nur stellvertretend für diese Band. Um mich schwirren zuhause 2 Homeboys in „Deine Freunde“-Hoodies und mit MC-Attitude herum und flowen Reime von allen Alben dieser Kombo. Danke an die 3 Kerle, die mir auch das einzige echte Live-Konzert in diesem Jahr beschert haben. Ihr seid auch herzlich zu uns in die Sendung eingeladen!

    Bilderbuch – Nahuel Huapi

    Wieder so ein Song, der sich in meine Bubble geschummelt hat. Ohne Konzerte und Gespräche beim Bier mischt sich einfach nix Neues in Deinen Musikgeschmack. Bilderbuch kenne ich seit ein paar Jahren – aber diese Pop-Nummer holt mich als bekennenden Münchner Freiheit-Fan noch mehr ab 😉 Haut mich nicht für das Statement!

    Trettmann – Grauer Beton

    Ich bin kein Fan dieser HipHop-Zeiten. Aber dieser Track und auch dieser Künstler tauchen in meinen Playlists auf. Grauer Beton ist ein Song, den Ihr laut über Kopfhörer oder im Auto hören müsst. Super Produktion, tolle Punchline! Viel Spaß!

    WUNSCHWORT.FM – 3 meiner Lieblingsfolgen aus 22

    Innoflash