Kategorie: Livegigs

  • Eine echte Freu(n)de. Immer.

    Eine echte Freu(n)de. Immer.

    Es fühlt sich an wie gestern, als Jens mir von einer Band in Hamburg erzählte, die Hip Hop für Kinder macht. Damals hatte ich keine Ahnung, wie sehr diese Band unsere Kindersiek-Kultur in der Familieprägen würde. Die Rede ist natürlich von Deine Freunde, der fantastischen Truppe um Flo, Pauly und Lukas. Als unsere Kinder dann endlich angebissen hatten, war der Weg in die Fanwelt nicht mehr aufzuhalten. Wir kennen / kannten die Texte auswendig und sangen mit. „Unsere Fans“ wurde zu einem echten Ohrwurm, und eine Textzeile daraus fasst es für mich einfach perfekt zusammen:
    „Der allerbeste Job der Erde ist diese Musikfür euch |…|
    Das ich kein Anwalt oder Doktor werde
    Hat meine Mamanie enttäuscht […]
    (Denn wir sind) eure Band“

    Gestern war es dann wieder soweit. Wir standen – dieses Mal vielleicht zum letzten Mal mit den Kids – bei einem Konzert von Deine Freunde. Es ist einfach immer wieder faszinierend, mit wie viel Wertschätzung Flo, Pauly und Lukas die Kinder behandeln. Sie sind nicht nur da, um die Kinder zu bespaßen, sondern sie nehmen ihre jungen Fans ernst und feiern sie genauso ab wie Erwachsene auf einem Rockkonzert. Das ist selten in der Musikszene, und genau das diese Band so besonders.

    Doch auch wenn die Begeisterung bei unseren Kids langsam nachlässt, werden Ute und ich wohl nicht so schnell aufhören, ihre Konzerte zu besuchen. Schließlich schwingt in diesen Konzerten auch immer etwas Biografisches für uns Eltern mit. Der Rhythmus, die Texte und die Energie erinnern uns daran, wie es war, als wir mit den Kids angefangen haben, ihre musikalische Reise zu begleiten. Und auch wenn sie vielleicht bald zu „cool“ für Kinder-Hip-Hop werden – wir bleiben dabei.

    Deine Freunde zu Gast bei WUNSCHWORT.FM

    Meine Lieblingssongs

    Unsere Fans

    Die krassesten Schlitten

    Quatsch mit Soße

    Deine Mutter

  • Rainy Punkmusical

    Rainy Punkmusical

    Montag abend. Live-Musik! 2 Punkhelden meiner Jugend und Gegenwart. Und vor allen Dingen: mal endlich wieder mit Alex on Tour. Und draussen! Die Vorfreude war groß! Auf sie mit Gebrüll!

    Ein paar Gedanken der Hinfahrt

    Donots

    Die Donots starteten als Vorband! Als VORBAND! Eine interessante Erfahrung, wenn Deutschlands Punkikonen eine kraftvolle Support-Show in dieser Arrena abliefern, auch wenn ihr Set leider nur 30 Minuten dauerte. Ich hätte mir gewünscht, dass sie mehr Zeit bekommen hätten, um ihre Energie und ihre vielseitigen Songs in dieser Umgebung zu präsentieren. Aus Rache für das kurze Intermezzo fing es dann auch an zu regnen 😉 Poncho: 4 Euro.

    Kleine Randwerbung: Folge 54 von Wunschwort.fm fangen wir mit „Ich schubse“ an – wir besprechen dort noch verbliebenen Moschpit-Fähigkeiten!

    Green Day

    Ich glaube, dass das mein 8 Konzert der Amerikaner war. Wie gehabt: die Performance stimmt, die Aktivierung des Publikums von Billie Joe ist wie immer, der Hase rennt über die Bühne und der Mittelteil mit dem Set aus „American Idiot“ ist fast schon ein Rocknroll-Musical. Aber: Sie spielten beeindruckende 39 Songs, angefangen mit dem kompletten Dookie Album – ein besonderes Highlight für mich, denn an meinem 18. Geburtstag waren sie mit diesem Album in Hannover! The Power of LPs – ich kann immer noch jeden Song mitsingen.

    Fazit

    Donots wieder in Lang und in der Halle. Green Day könnte das letzte Konzert gewesen sein. 92 Euro plus Hotel plus Bahn plus 4 Bier und 1 Shirt… Das sind schon ein paar Beträge!

  • Hupen verboten.

    Hupen verboten.

    Wie sagt Basti immer so schön am Anfang unserer Digitale Fitness-Videos: „Wann hast Du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“ Bei Ute und mir war es gestern so weit: wir sind ins Autokonzert gefahren. Revolverheld.

    Dabei kamen eine Menge guter Erinnerungen auf. Am Anfang der Bandhistorie waren wir regelmäßig Stammgast bei den Hamburgern und sind sogar auf einem Open Air im Ruhrgebiet gewesen. Da zwar wegen der Headliner (die ich heute nicht mehr weiß), aber immerhin. Vor allen Dingen ist das Konzert uns aber wegen der Fastkollision mit einem Hirsch auf der Autobahn in Erinnerung geblieben.

    Danach haben wir den Aufstieg von Revolverheld zur Große-Sääle-Band leider aus den Augen verloren und die eine oder andere Hymne nur im Fernsehen oder aus dem Radio mitbekommen. Erst mit dem Einstieg von Philipp in die Kinderrocksiek schwappten Strate und Co. wieder hoch!

    Danke Anne! Leider sieht man uns nicht tanzen 😉

    Jetzt, wo wir also im Auto bei Käse und Wein in Vorbereitung auf den großen Abend saßen, stellten wir uns eine Wunschplaylist für den Abend zusammen. Viel Übereinstimmung mit der gespielten Playlist gab es allerdings nicht – was aber nicht schlimm war. Viel mehr lachten wir gut amüsiert bei den Ansagen der Künstler und vor allen Dingen teilten wir die Gedanken von Johannes Strate, der intensiv über Hupen, Klatschen, Blinken und Mitsingen philosophierte.

    Es hat uns super gefallen und – die Herren, ganz ehrlich – wir werden nächstes Jahr, wenn – wie von Euch vermutet wieder alles „normal“ ist – ihr in Hannover halt macht, vorbeikommen und tanzen. Das ging zwar irgendwie auch im Volvo, war aber längst nicht so schön als wenn man sich auch mal drehen kann. Und Batterien gehen im „echten“ Konzert nur dann leer, wenn man zuviel geschüttet hat.

    Hier als Erinnerung an den schönen Abend der erste Song, der neu arrangiert wirklich bemerkenswert gut und poppig rüberkommt!

  • Die Explosion der Kreativität; oder: Die Top5 von Dendemann im ZDF

    aus: Jetzt.de

    Ich gehöre zu den Leuten, die gerne ZDF Neo Magazin Royale gucken. Das tue ich – wie sich das für die Zielgruppe der Sendung gehört – nicht mehr linear, sondern non-linear. Soll heißen: Ich gucke die Sendung bei YouTube oder auf meinem Amazon FireStick. Die besten Ausschnitte share ich normalerweise bei Facebook. (mehr …)

  • Nachbetrachtung: Ausflug zu Eddie

    Mein zweites Pearl Jam-Konzert, zum zweiten Mal mit Tobi, dazu noch eine Menge anderer toller Freunde  und dann auch noch in fantastischer Umgebung. Man merkt mir glaube ich immer noch die Begeisterung an. Ich möchte gar nicht zu viele Worte mehr verlieren und hier nur kurz das Wichtigste nochmal zusammenfassen. (mehr …)

  • John von den Weakerthans

    Ja, ich liebe diese Band, ich liebe diese Stimme. Die Stimme gehört John K. Samson und der ist auf Solopfaden unterwegs. Fast wäre mir das Schmankerl letzten Dienstag doch tatsächlich entgangen. Im BeiChezHeinz spielte der Kanadier Songs von seinem mehr als empfehlenswerten Soloalbum Provincial und – zu meiner Freude – auch Tracks von seiner Band The Weakerthans und meinen damaligen Punk-Rock-Heroes Propaghandi, bei denen er meines Wissens nach früher den Bass bearbeiten durfte. Mein Tipp für Euch alle: Hin, wenn der Mann in der Nähe ist. Und wenn er mit „One great city“ eröffnet, dann wundert sich sogar meine Begleiterin darüber, das ich auf Konzerten laut mitsingen kann. I hate Winnipeg – ich muss da allerdings jetzt wirklich erstmal hin.

    Cruise Night

    One great City (Weakerthans)

    Anchorless (Propagandhi)

  • Dave, das Monster und die Viererkette

    Berlin, Regen und unsere Konzertcrew im Anflug auf die Wuhlheide. Was für ein schöner Familienausflug für die „Freunde der guten Musik“, unser inoffizieller Verein für Konzertbesuche. Nach gefühlten 90 Minuten hatten wir die Sicherheitsschleuse passiert und Platz genommen. Ein guter Blick auf die Bühne! (mehr …)

  • Der Beweis

    Mit etwas Abstand kann ich hier nur wiederholen, was ich schon während des Contests gedacht habe. Mal fernab davon, dass die Titelverteidigung aus Düsseldorf gesendet worden ist, muss ich mal wieder den Hut vor Raab ziehen. Gebt dem Mann einfach ein unendliches Budget und er produziert Musik, Bilder und Shows, wie sie wahrscheinlich weltweit sehr selten sind. Bin immer noch begeistert.

  • Plewka singt Reiser – empfehlenswerte Zeitreise

    Seit 2007 tritt Jan Plewka mit seiner Schwarz-Roten Heilsarmee in Theatern auf und gibt Songs von Rio Reiser zum Besten. Mit 4 Jahren Verspätung hab ich es gestern auch geschafft – und das sogar in Reihe 10 vom Schauspielhaus Hannover. (mehr …)

  • Oh nein, schon wieder Samstag!

    Endlich mal wieder ein gutes Konzert an einem Freitag abend. Obendrein faszinierend, dass man eben diesen Freitag abend eine Stunde vor Mitternacht mit „Oh nein, schon wieder Samstag“ abschließt. Dazu tolle Begleitung von meiner Konzertcrew und – ohne Mist – habe ich erstmals richtig bei Madsen zugehört, auch wenn es bereits mein dritter Madsen-Gig war. Nachtbaden, Vollidiot und Ein Sturm finde ich regelmäßig in meinen Playlists wieder. Seit gestern abend habe ich ein paar 4-Sterne-Bewertungen hinzugefügt und heute morgen bereits fleissig alte Alben rausgesucht.

    (mehr …)