Für die Wunschwort-Folge „Leuchtstoffreklame“ hatte ich mir einen besonderen Song rausgesucht, dann aber verworfen. Eigentlich wollte ich die wunderbare Live-Version von John Mayers Song „Neon“ spielen. Nach einigen Rücksprachen mit…
Kategorie: <span>Anspieltipp</span>
Da schaust Du in Deine soziale Netzwerk-Bubbles und liest derzeit ein Wort immer häufiger. Und ich meine jetzt nicht Corona – die Sau! Ab jetzt machen wir alle auf Home.…
Es ist Zeit, mal wieder die Tastatur nach einem Konzert rauszuholen und einen Einblick in die Gedanken zu geben. Heute ist es wirklich an der Zeit, mal wirklich kritisch mit…
Das war dann wirklich mal ein einmaliges Urlaubserlebnis. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich es bis heute noch gar nicht genau verstanden. So ein Erdbeben ist aus meiner Sicht…
Da sitze ich, optimiere und komponiere meine Keynotes für die nächsten 3 Wochen, entspanne mein Gehirn mit Braurausch-Kellerbier und lausche zu meiner „Mal wieder hören“-iTunesliste. Oh ja, iTunes ist zurück…
Richtig gelesen. Es geht um Ski-Hymnen. Und dabei insbesondere nicht um das Gedöns, dass es beim Biertrinken auf der Hütte oder beim Abglühen am Heizpilz zu hören gab. Durch Zufall…
„Die Zeit vergeht, man wird älter und älter.“ Mit den Zeilen habe ich vor knapp 20 Jahren den QDG-Rockkracher „Bester Freund“ eröffnet. Diese leichten Zeilen sind mir beim Schreiben dieses Beitrags irgendwie die ganze Zeit im Kopf herum geeiert. Aber lest selber.
Liebes orange-farbendes Männchen, seitdem wir Dich am im März 2017 das erste Mal aufgestellt hatten, hast Du einen guten Dienst im Sinne aller Kinder und Anwohner unserer Straße getan und…
Ach wie herrlich. Schön einen Lo-Fi-Backspin hingelegt heute abend. Der richtige Soundtrack für konzentriertes Arbeiten am Abend geht doch am Besten tief rein in die Plattenkiste. Es folgen meine 3…
Wie erfrischend. Endlich hat mich mal wieder eine Rocknummer weggeblasen. Ich bin bekanntermaßen ein Fan von Stimmen, die sich nahezu überschlagen, von Schlagzeugern, bei denen man das Schwitzen auf der Snare hört, und von Songs, bei denen man im Stadionkonzert gerne mal 3 Minuten „auf den Bass“ und „über dem Kopf“ klatschen kann.