Eine bemerkenswerte Entwicklung, oder? Früher haben wir uns an der Tanke Sechserträger, Chips und einen Einweg-Grill gekauft und haben uns an die Teiche geschmissen, um den Feierabend zu gestalten. Bei der Bundeswehr haben wir dann erfolgreich Alles auf Allem gegrillt. Hat auch geschmeckt. Dem Elektrogrill auf dem Balkon unserer Wohnung kann ich bis heute weder in Stil noch in Geschmack etwas abgewinnen. Aber illegal war es irgendwie, ya.
Kategorie: <span>kolumne</span>
Kein Tag mehr ohne neue Hindernisse. Fast wie wildgewordene Schildbürger verteilen Stadtteilpolitker Metallpfosten und Fahrradständer in Hannover. Alle, die länger als 16 Uhr arbeiten, haben in den letzten 3 Jahren…
Es ist Ostern, wir verbringen viel Zeit zuhause und geniessen die ruhigen Tage vor der Rückkehr des Alltags. Ich habe uns vor einem halben Jahr ein Radio für die Küche…
Das ist schon eine seltsame Show. Mit voller Begeisterung verfolge ich von Anfang an „The Voice of Germany“ auf Pro7 und Sat1. Wahnsinnstalente, tolle Jury und der Verzicht auf alle…
Mich stressen diese sozialen Netzwerke. Ich verdiene zwar irgendwie Geld damit, aber es wird Dir dann doch irgendwie zu viel. Nach Foursquare bin ich jetzt auch bei Google Plus ausgetreten.…
Auf der Rückfahrt von einem Marketing-Seminar in Davos nahm mich mein Kommilitone Frank freundlicherweise mit zurück nach Zürich zum Flughafen. Nette Gespräche, tolle Landschaften und 26 Grad. Ein paar kleine…
Lieber Marcell Davis (wenn Sie noch virtuelle Beschäftigung in Karlsruhe haben),
Kundenbindungsmaßnahmen hin und her: 1&1 nervt! Auf meinen Mobiltelefonen und auch zuhause habe ich Ihre Nummern mittlerweile durch Filter geblockt, die E-Mail-Flut mit ca. 10 Werbemails pro Tag bekämpfe ich permantent mit meinem Spamfilter und Ihren DSL-Anschluss kann ich ja nun glücklicherweise auch Anfang März 2011 zurückgeben.
Ich möchte mich jetzt mal aus dem Fenster lehnen und eine Prognose abgeben. Damit ich damit nicht im Einheitsbrei der Sportberichterstattung untergehe, fange ich einfach ungeniert chronologisch anders herum an.
Was alle Experten – weder Netzer und Delling in der ARD noch der Torwarttitan und die mit HD-Schminke zugekleisterte Frau im Zweiten – bis jetzt nicht festgestellt haben, liegt bei der einer Reise in die Vergangenheit eigentlich ziemlich nahe. Deutschland wird Weltmeister gegen Holland durch ein Tor von Müller.